Phishing E-Mails: Klicken Sie nicht auf Links 

ACHTUNG: Aktuell sind Phishing-E-Mails mit dem Absender «intrum-recouvrement.com» im Umlauf. Dies sind keine E-Mails von Intrum. Bitte klicken Sie keinesfalls auf Links und antworten Sie nicht auf diese E-Mails. Zugang zu Ihren Daten finden Sie direkt über das «Login» auf dieser Webseite.

ATTENTION : Actuellement, des e-mails de phishing avec l'expéditeur "intrum-recouvrement.com" sont en circulation. Il ne s'agit pas d'e-mails d'Intrum. Ne cliquez en aucun cas sur les liens et ne répondez pas à ces e-mails. Vous pouvez accéder à vos données directement par le "Login" sur ce site.

ATTENTION: Phishing emails with the sender "intrum-recouvrement.com" are currently in circulation. These are not e-mails from Intrum. Please do not click on any links and do not reply to these e-mails. You can access your data directly via the "Login" on this website.

Radar

Für den Radar 2019 hat Intrum AG eigene anonymisierte Kunden- und Schuldnerdaten mit externen demographischen Daten ergänzt und unter dem Aspekt des Verschuldungsrisikos der verschiedenen Altersklassen sowie deren Wohn- und Lebenssituationen analysiert.

Ergebnisse aus der Studie

Schulden gehören in der Schweiz immer öfter zur Normalität. Bei einem Teil der Schweizer Bevölkerung besteht das Verschuldungsrisiko bereits länger als die Hälfte ihres Lebens. Der Radar untersucht das Verschuldungsrisiko der Schweizer Verbraucher über verschiedenen Altersklassen und Wohn- und Lebenssituationen hinaus.

Lesen Sie mehr


“Da viele bereits in jungen Jahren in die Schuldenspirale geraten, ist es wichtig, dass möglichst früh und auch auf pädagogischer Ebene der sorgfältige Umgang mit Geld vermittelt wird.”

Interessiert an Studien der vergangenen Jahre

Dann kontaktieren Sie uns


Download unserer Radar-Studie

Erfahren Sie mehr