Warum ist es wichtig, wem ich Kredit gewähre?

Wenn Sie Ihr Unternehmen ausbauen wollen, ist es einfach, sich auf den Verkauf als Schlüssel zu Rentabilität und Fortschritt zu konzentrieren. Wenn jedoch die Menschen, an die Sie verkaufen, nicht für die von Ihnen angebotenen Waren oder Dienstleistungen zahlen, können Sie schnell in Schwierigkeiten geraten.

Die Gewährung von Krediten ist ein kalkuliertes Risiko, das Ihr Unternehmen im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit eingeht, aber Sie müssen sicher sein, dass Sie solventen Kunden Geld leihen. Je grösser die Auswirkungen eines möglichen Kreditausfalls auf Ihr eigenes Geschäft sind, desto mehr lohnt es sich, die Kreditwürdigkeit des Kunden zu prüfen.

Wenn Sie an Personen und Unternehmen verkaufen, die nicht zahlen können oder eine schlechte Erfolgsbilanz bei der pünktlichen Zahlung haben, werden Sie wahrscheinlich mit administrativen Problemen konfrontiert, die zu einem Liquiditätsengpass werden können. Verspätete oder ausbleibende Zahlungen schränken das Wachstum und die Investitionen in neue Produkte und Dienstleistungen ein; sie können Sie daran hindern, mehr Mitarbeiter einzustellen, und sogar das Überleben Ihres Unternehmens gefährden.

Zumindest bedeutet die Gewährung von Krediten an schlechte Kunden, dass Sie später Zeit mit der Verfolgung dieser Rechnungen, der Erstellung von Mahnungen, Verhandlungen mit Kunden und der Inanspruchnahme von Inkassodiensten zur Eintreibung von Geldern verschwenden. All dies ist eine unnötige Ablenkung vom eigentlichen Grund für die Existenz Ihres Unternehmens - seinem Kerngeschäft.

Kreditvergabe mit Vertrauen

Sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen steht eine grosse Menge an Daten zum Kreditrisiko und zum Zahlungsverhalten zur Verfügung. Mit den Experten-Scorecards von Intrum können Sie dieses Risiko für jeden Kunden quantifizieren und entscheiden, wie Sie vorgehen wollen. Das bedeutet, dass Sie proaktiv nach Kunden suchen können, die wahrscheinlich pünktlich zahlen werden, und Ihre Marketing- und Vertriebsbemühungen entsprechend ausrichten können.

“Die Gewissheit, dass Ihre Kunden wahrscheinlich zahlen werden, gibt Ihnen das nötige Vertrauen, um den Umsatz zu steigern und diese guten Beziehungen auszubauen. Es lenkt Ihren Fokus in eine positive Richtung und schützt Sie vor Kunden, die nicht in der Lage sind, pünktlich zu zahlen, oder bei denen dies unwahrscheinlich ist.”

Andreas Jaun, Data & Analytics Director Intrum Schweiz

Risikobewusstsein bedeutet nicht unbedingt, dass Sie bestimmte Kunden ganz ausschliessen. Es kann einfach bedeuten, dass Sie eine Vorauszahlung für Waren und Dienstleistungen verlangen oder für bestimmte Risikoprofile andere Bedingungen festlegen.

Risikobewusstsein führt zum Erfolg

Es kommt darauf an, wem Sie Kredite gewähren. Ihre Kunden und deren Zahlungsfähigkeit sind die Grundlage für Ihren Geschäftserfolg. Mit den umfassenden Kreditinformationsdiensten von Intrum können Sie Zeit und Geld sparen, das Sie in den Erfolg Ihres Unternehmens investieren können.

Risiken lassen sich oft nur durch regelmässige Kreditprüfung und Kreditüberwachung erkennen.

Mehr Informationen