Viel Spass in der Sonne – ohne Stress mit Ausgaben & Budget

Jetzt, wo das Reisen wieder möglich ist, freuen sich viele von uns auf die Sommerferien. Wie können Sie sicherstellen, dass Ihnen Ihre Ausgaben für die Ferien nicht das ganze Jahr über Kopfzerbrechen bereiten? Hier sind ein paar Tipps, um die Kontrolle zu behalten...

Legen Sie ein Budget fest.

Wenn Sie eine Reise planen, denken Sie nicht nur an Anreise und Unterkunft. Machen Sie eine Liste aller Ausgaben – einschliesslich eventueller Transfers, Ausflügen und täglicher Ausgaben wie Essen und Trinken. So können Sie ein realistisches Budget festlegen, Ihren Urlaub geniessen und erleben nach den Ferien keine böse Überraschung.

Lassen Sie sich nicht hinreissen.

Vor Ort kann es leicht passieren, dass man sich zu Ausgaben hinreissen lässt und die Rechnungen vergisst, die Sie nach der Rückkehr bezahlen müssen. Planen Sie im Voraus, damit Sie nicht mehr als nötig für Essen und Aktivitäten ausgeben müssen. Oft ist es zum Beispiel günstiger, Tickets für Aktivitäten online zu buchen.

Überprüfen Sie Ihre Versicherung.

An diesen Kosten sollte man generell nie sparen – eine gute Versicherung ist unerlässlich. So bleiben Sie vor unerwarteten Rechnungen verschont, wenn Sie während Ihrer Reise einen Unfall haben oder krank werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, welche Kosten im Ausland übernommen werden. Auch eine Reiserrücktrittsversicherung kann Sie vor  zusätzlichen Reise- und Hotelkosten schützen.

Behalten Sie den Überblick.

Wenn Sie vor Ihrer Abreise Online-Banking einrichten, können Sie sich auch im Urlaub einen Überblick über Ihre Konto verschaffen.

Tauschen Sie Bargeld clever.

Erkundigen Sie sich nach einem guten Wechselkurs und prüfen Sie die Kosten für das Abheben von Bargeld an Geldautomaten, wenn Sie unterwegs sind. Einige Banken und Wechselstuben haben viel günstigere Gebühren als andere.

Checken Sie ihren Mobilfunkvertrag.

Prüfen Sie, ob Ihr Mobilfunkvertrag die Nutzung Ihres Handys im Ausland erlaubt,und welche Roaming-Gebühren dafür anfallen. Wenn dies nicht in Ihrem Paket enthalten ist, schalten Sie die mobilen Daten aus und warten Sie, bis Sie WiFi haben, um Ihre Bilder in den sozialen Medien zu posten.

Verlassen Sie sich nicht alleine auf eine Debitkarte.

Eine weitere Debitkarte oder Kreditkarte kann sinnvoll sein, falls eine Karte verloren geht, beschädigt oder gestohlen wird. Sprechen Sie sich ggf. in der Familie oder Reisegruppe ab, damit Sie im Notfall ein weiteres Zahlungsmittel zur Verfügung haben.

Schützen Sie sich vor Diebstahl & Betrug.

Achten Sie auf Taschendiebe und Betrug. Touristen sind oft ein bevorzugtes Ziel für Diebstähle, also seien Sie vorbereitet. Bewahren Sie Bargeld, Karten und wichtige Reisedokumente sicher und nicht alle am selben Ort auf. Wenn Ihnen eine Karte gestohlen wird, rufen Sie sofort Ihre Bank an, um die Karte sperren zu lassen, damit diese nicht missbräuchlich eingesetzt werden kann. Speichern Sie die Nummer in Ihren Kontakten

Man muss nicht viel Geld ausgeben, um eine tolle Zeit zu haben. Planen Sie Ihre Ferien gemäss Ihrem Budget.

 

Stecken Sie nicht den Kopf in den Sand, wenn Sie im Urlaub zu viel Geld ausgegeben haben und in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Sprechen Sie mit Ihren Rechnungsstellern und fragen Sie, ob Sie Rückzahlungspläne aufstellen können, oder suchen Sie eine kostenlose Schuldnerberatung auf, wenn Sie sich Sorgen um Ihre Situation machen. Bleiben Sie ruhig, Sie werden das Problem lösen können.